Sternsinger
und
"Hilfe für Kinder in Chatterhat-Indien e. V."
Seit Jahren arbeiten wir eng mit dem Kindermissionswerk Aachen zusammen, das bundesweit die Sternsingeraktionen koordiniert. Dabei werden die Gelder, die Kinder und Jugendliche als Sternsinger sammeln, weder an unseren Verein weitergereicht, noch werden hierdruch Projekte unseres Vereins direkt mitfinanziert. Wir beraten allerdings die Verantwortlichen vor Ort in Indien, wie diese einen Antrag auf Förderung beim Kindermissionswerk stellen können. So konnten in der Vergangenheit bereits merere große Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
In besonderer Weise arbeiten wir mit dem Pastoralverbund Bönen-Heeren zusammen und sind dankbar für die große Unterstützung durch ihre eigenen Projekte in unserem Tätigkeitsbereich. Die zur Verfügung gestellten Gelder konnten nach Genehmigung durch das Kindermissionswerk Aachen direkt zu 100 % abgeführt werden und in die Projekte fließen, die in Indien vielen Kindern zugute kommen, und von denen auch "unsere" Patenkinder teilweise profitieren.
2017
Im Jahr 2017 sammelten die Sternsinger des Pastoralverbunds für ein Projekt der Seva Kendra (in Deutschland in etwas mit der Caritas vergleichbar) in Siliguri. Durch dieses Projekt sollen auch Kinder aus armen Verhältnissen die Möglichkeit bekommen, eine gute Schulausbildung zu erhalten. Dabei wird insbesondere auf die Kinder Wert gelegt, die bereits einen Platz an einer Schule erhalten haben. Die Seva Kendra veranstaltet Nachhilfeunterricht, da diese Kinder meistens keine Möglichkeit haben, von ihrer Familie schulisch gefördert zu werden. Sei es, weil die Eltern sleber keine entsprechende Schulausbildung hatten, sie viel arbeiten müssen oder diese Kinder (wie einige der Kinder in unseren Kinderdörfern) überhaupt keine Familie mehr haben, die sich um sie kümmern kann.
2015 und 2016
Die Sternsinger im Pastoralverbund Bönen-Heeren im Jahr 2015
In den Jahren 2015 und 2016 sammelten die Sternsinger des Pastoralverbunds Bönen-Heeren für die Ausbildung von Jugendlichen in der St. Raphael School in Mailanijoth. Nachdem sie mit Ihren Aktionen der letzten Jahre den Ausbau der Schulgebäude unterstüzt haben, sorgen sie nun über das Kindermissionswerk Aachen dafür, dass dieses Gebäude auch mit Leben gefüllt wird. Weitere Informationen zu diesem Projekt der Sternsinger finden Sie auch in unserem Online-Rundbrief Februar 2015.
2014
Die Sternsinger sammelten in 2013 und 2014 für den Erweiterungsbau der Schule in Mailanijoth (mit dem Bau wird die Schule weitaus besser in der Lage sein, den wirtschaftlich benachteiligten Teil der Bevölkerung in dieser Gegend eine qualitätsvolle Bildung zu vermitteln).
Wir von HfK wünschen uns mit der Auswahl dieser Projekte eine gute Zusammenarbeit der Standorte untereinander.
Die Arbeiten am Sternsingerprojekt 2013 und 2014 gehen voran.
St. Raphael School in Mailanijoth - die Arbeiten schreiten voran.
2013
Die Sternsinger im Pastoralverbund Bönen-Heeren im Jahr 2013.
2012
Aufruf der Sternsinger im Pastoralverbund Bönen-Heeren im Jahr 2012.
Für die Aufstockung der ASHANIKETAN School im Kinderdorf ASHAGRAM (auf dem Flachdach wurde ein Sockeldach errichtet - mehr Räume stehen zur Verfügung und das Gebäude ist vor Regen besser geschützt) sammelten die Sternsinger im Jahr 2012.
2009 bis 2011
In den Jahren 2009 und 2010 sammelten die Sternsinger für das neue Hostel in Chatterhat (neben der St. Thomas School).
2007 und 2008
Die Sternsinger sammelten 2007 und 2008 für die ASHANIKETAN School im Kinderdorf ASHAGRAM.
2006
In 2006 sammelten die Sternsinger für die St. Pauls School in Bidhannagar.
Die St. Pauls School in Bidhannagar bei ihrer Fertigstellung.
2003 bis 2005
Die Sternsinger sammeln für ihr erstes Projekt in den Jahren 2003, 2004 und 2005 für die zweite Etage der St. Thomas School in Chatterhat (damals war es noch nur die Gemeinde St. Bonifatius).
Die in 2005 fertiggestellte St. Thomas School mit Frau Marianne Döring und Bischof Thomas D´Souza.